Die Volksschule Tilo zählt mit rund 260 Schülern aus den Gemeinden Tiefgraben und St. Lorenz und rund 20 Lehrerinnen und Lehrern zu den größten Volksschulen Vöcklabrucks.
Zudem ist die Volksschule eine Ganztageseinrichtung und bietet in Zusammenarbeit mit dem Familienbundzentrum Mondseeland für die angemeldeten Schülerinnern und Schüler Mittagessen, Hausübungsstunden sowie Freizeitbetreuung an. Die Betreuung in der GTS startet mit Unterrichtsende um 11.35 Uhr und endet um 16.00 Uhr.
In der Betreuung, die in der Ganztagesschule vom Familienbundzentrum geleitet wird, finden Kinder außerhalb der schulischen Öffnungszeiten weit mehr als nur Betreuung. Das Team des FBZ gestaltet den Nachmittag erlebnisreich und spannend. Zudem wird gemeinsam gegessen und die Hausübung erledigt.
Die Nachmittagsbetreuung steht den schulpflichtigen Kindern zur Verfügung. Zu Schulbeginn haben die Eltern die Möglichkeit die Anmeldung über ein Online-Formular zu erledigen. An welchen und an wievielen Wochentagen das Angebot genützt wird, ist frei wählbar.
Das Mittagessen findet nach der 5. Unterrichtseinheit in unserem Ausspeisungsraum statt. Die SchülerInnen werden auf zwei Gruppen aufgeteilt, somit wird dem Bewegungsdrang der Kinder nachgekommen. SchülerInnen, die sich nach dem Unterricht und vor dem Essen noch etwas austoben möchten, können den zweiten Essensdurchgang wählen.
Während des Mittagessens achten die BetreuerInnen auf einen ruhigen und geregelten Ablauf und auf die Einhaltung einer Tisch- und Essenskultur. Die SchülerInnen können ohne Hast und Eile essen, werden an Tischmanieren erinnert und lernen gegenseitige Rücksichtnahme.
Das Essen wird in der Schulküche der SMS Mondsee, die als "zertifizierte Gesunde Küche" ausgezeichnet ist, täglich frisch gekocht und angeliefert. Die Mahlzeiten sind kindgerecht und ausgewogen mit Vor- oder Nachspeise, Hauptgericht und Salat.
Die vorhandenen Lern- und Spielmaterialien in den Klassenräumen und das Raumangebot im Schulhaus werden für die individuelle Förderung, angepasst an die besonderen Bedürfnisse, genutzt.
Es macht mir sehr viel Freude, die Ganztagesschule in der Volksschule Tilo mitorganisieren zu dürfen. Mittlerweile betreut das Team des Familienbundzentrum schon seit 10 Jahren den
Freizeitteil. Die Zusammenarbeit und Begleitung der Schülerinnen und Schüler macht großen Spaß.
Trotz langjähriger Erfahrung als Pädagogin in der GTS erfreut es mich, täglich mit den Kindern schöne Erlebnisse zu sammeln und Herausforderungen zu meistern. Ich bin begeistert, dass die Kinder meine persönliche Leidenschaft im Garten und beim Backen mit mir teilen.
Der Start in den Tag erfüllt mich mit Freude, wenn ich an die Herausforderung und die lustigen und spannenden Spiele mit den Kindern denke. Die Arbeit mit den jungen Menschen erfüllt meinen Alltag. Genau deshalb habe ich mich für für diesen Weg entschieden und bin sehr froh darüber.
Das Wohlergehen der Kinder steht für mich im Zentrum meiner pädagogischen Arbeit. Mit Empathie und Wertschätzung begegne ich täglich den SchülerInnen. Die abwechslungsreichen Nachmittage sind mit Freude und Spaß erfüllt. Es ist schön, die Kinder ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten.
Was wäre die Welt ohne ein Kinderlachen? Dazu einen Beitrag zu leisten, ist die größte Motivation. Die Kinder ein Stück zu begleiten ist abwechslungsreich, spannend, lustig, wunderschön, interessant und auch herausfordernd. Meine Tage sind vielseitig und keinesfalls langweilig. Danke fürs Vertrauen.
Es macht mir große Freude mit den Kindern gemeinsam zu arbeiten, zu lernen und zu spielen. Das Zuhören und voneinander lernen ist für mich besonders wichtig und wertvoll. In diesen Sinne "Think Happy". Ich freue mich auf Euch!
Als ich noch selbst Kind war, stand eines für mich schon immer fest - wenn ich groß bin, möchte ich „irgendetwas“ mit Kindern zu tun haben. Seit Nov. 2022 darf ich neben meinem Studium nun in der GTS mitwirken und das mache ich mit großer Leidenschaft.
Mir bereitet die Arbeit mit den SchülerInnen große Freude. Es macht Spaß, sie in ihrer Entwicklung zu sehen und zu begleiten. Die phantasievollen und bunten Geschichten der Kinder inspirieren und lassen auch mich in meiner Aufgabe wachsen.
Familie Stattmann, Mooserie Mondsee, verdanken wir die neue Atmosphäre im ansonsten so minimalistischen Ausspeisungsraum, wo die Kinder der Ganztagesschule ihr Mittagessen erhalten. Die weißen Containerwände sind nun mit kreativen Moosbildern - einem Handwerk für drinnen und draußen - geschmückt. Schalldämpfend, gut fürs Raumklima und herrlich fürs Auge, erfreuen sich die Belegschaft und die SchülerInnen über diese Veränderung.