AUSGEZEICHNETER CHOR

Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung und Urkundenverleihung zum Landesjugendsingen im Mai in Bad Schallerbach hatte der Chor der VS Tilo, der als bester Schulchor seiner Kategorie ausgezeichnet wurde, erneut die Chance aufzutreten. Die SängerInnen des Chors erhielten neben dem Prädikat "Ausgezeichnet" noch einen Sonderpreis für besondere Leistungen eines Chores ohne musikalischem Schwerpunkt. Auch die SängerInnen des Chors der 1m-Klasse (Kategorie A2 - musikalischer Schwerpunkt) erreichten für Ihr Können ein "Ausgezeichnet". Bei so viel herausragender Leistung ist es nicht verwunderlich, dass unsere Chorleiterin Barbara Pointinger als Gastchorleiterin für das Bundesjugendsingen in Klagenfurt nominiert wurde. Die PädagogInnen und SchülerInnen der Volkschule Tilo sind sehr stolz auf die geleistete Chorarbeit. Beitrag vom 1. Juni 2023




EIN HOCH AUF DIE MILCH

Vielen Dank an die Bäurinnen und Bauern der Gemeinden Tiefgraben und St. Lorenz für die Aktion zum Weltmilchtag. Mit dem Gutschein haben die SchülerInnen der 4. Klassen die Möglichkeit sich Ihre Rohmilch bei einem der ausgewählten Bauernhöfe abzuholen. Daten und Faken zur Milch sind unter landschaftleben.at oder esserwisser.at zu finden. Beitrag vom 1. Juni 2023



KLIMASCHUTZ MACHT SPASS!

"Unsere Welt ist bunt und wundervoll!" sprach der Klimaclown Hugo, als er den Schülerinnen und Schülern der VS Tilo, einigen SchülerInnen des PZ Mondsee und den KlientInnen der Lebenshilfe heute die Achtsamkeit gegenüber unserem Klima näherbrachte. Ein einzigartiger Planet voller Leben, ein richtiges Paradies für Menschen, Tiere und Pflanzen. Kinder lieben Spiel und Spaß in der freien Natur, sie bewegen sich gerne laufend und lachend. Kinder fahren mit dem Fahrrad, mit dem Roller, mit dem Skateboard oder sind mit den Wanderwadeln singend und tanzend unterwegs. Und mit all diesen Aktivitäten schützen Sie unser Klima und fördern die eigene Gesundheit. Beitrag vom 31. Mai 2023




MUSICAL DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME MONDSEE

Die SchülerInnen der VS Tilo hatten im Mai das Vergnügen das Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ im Pfarrsaal Mondsee zu erleben. Der Verein Musik.Kunst.Werk organisierte in Zusammenarbeit mit Musicaldarsteller Harald Buresch bereits zum 14. Mal den Musicalworkshop mit 20 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 18 Jahren. 

Mit dabei waren auch DastellerInnen der  VS Tilo. Wir gratulieren zur schauspielerischen Leistung: Noah Eibensteiner als Kirchendiener Frederic, Pia-Marie Buchschartner als Jahrmarkt-Wesen Dia und Livia Adlassnig als das Volk Sina. Während den Proben wird musikalisches und darstellendes Wissen vermittelt und das Selbstbewusstsein gestärkt. Der Glöckner von Notre Dame ist ein Musical für die ganze Familie und spielt im mittelalterlichen Paris über den Dächern der Stadt. Beitrag vom 15. Mai 2023



MOBILITÄTSPROJEKT

Im Rahmen eines Mobilitätsprojekts besuchten die SchülerInnen der Klasse 4a die KlientInnen der Lebenshilfe Mondsee. Hin ging es mit dem Postbus-Shuttle, wo ein gemeinsamer Spielevormittag am Programm stand. Das zweite Treffen erfolgte dann in der Schule. Bei uns wurde getöpfert und im Anschluss gab es eine gemeinsam gerichtete Jause. Beitrag vom 1. Mai 2023




LANDESJUGENDSINGEN

Die 1m-Musikklasse und der Schulchor der VS Tilo durften sich im April, unter der Leitung von Barbara Pointinger, beim Landesjugendsingen im Stift St. Florian zeigen. Die SchülerInnen traten in zwei Kategorien auf und boten ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Neben Gesang wurden auch viele instrumentale Einlagen gespielt.  Dafür gab es für die  MusikerInnen großen Applaus. Beitrag vom 26. April 2023




ES GRÜNT SO GRÜN

Familie Stattmann, Mooserie Mondsee, verdanken wir die neue Atmosphäre im ansonsten so minimalistischen Ausspeisungsraum. Die weißen Containerwände sind nun mit kreativen Moosbildern - einem Handwerk für drinnen und draußen - geschmückt. Schalldämpfend, gut fürs Raumklima und herrlich fürs Auge, erfreuen sich die Belegschaft und die Schülerinnen und Schüler über diese Veränderung. Beitrag vom 28. März 2023




PETER PAN IN BAD ISCHL

"Flieg vorbei am zweiten Stern rechts und dann immer geradeaus bis zur Morgendämmerung in das wunderbare Nimmerland, denn wer einmal dort war, dessen Herz wird immer jung bleiben."

Die SchülerInnen der VS Tilo konnten sich am Abenteuer des fliegenden Jungen Peter Pan erfreuen, der das Mädchen Wendy mit nach Nimmerland nimmt, wo sie gemeinsam gegen den Kapitän Hook und seine Piraten kämpfen.



MEIN KÖRPER GEHÖRT MIR!

Mein Körper gehört mir! Dieses Programm ist ein interaktives, theaterpädagogisches, mehrteiliges Stück, mit dem das Zentrum für Kriminalprävention dem sexuellen Missbrauch an Kindern präventiv entgegentritt. Ziel ist es, die Kinder in ihrem Wissen zu stärken, dass ihr Körper ihr persönliches Eigentum ist. Er gehört ihnen und nur sie wissen, wie ihr Körper fühlt.

Da das Programm bereits zum 10. Mal an der VS Tilo aufgeführt wurde, erhielt das gesamte Team rund um Schulleiterin Lisa Schmidberger und Stellvertreter Mario Holzinger eine besonders schön gestaltete Auszeichnung mit Urkunde und einem Gutschein über 200 Euro für die diesjährige Teilnahme. Wir sagen DANKE!

vlnr.: Mario Holzinger, Akteure des Programms Peter und Elena, Lisa Schmidberger, BM St. Lorenz Andreas Hammerl und BM Tiefgraben Johann Dittlbacher.

Mit dem Programm erreichte Personen - Zahlen Stand 8. März '23



FEIERLICHE VERLEIHUNG DES VOKALEN GÜTESIEGELS FÜR VORBILDLICHE CHORARBEIT

Zum 5. Mal erhielt, stellvertretend für die Volksschule Tiefgraben/St. Lorenz, Schulleiterin Lisa Schmidberger und Musiklehrerin Barbara Pointinger, das Meistersinger-Gütesiegel. In feierlichem Rahmen, im Redoutensaal in Linz, durften die beiden Damen die Auszeichnung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Präsident des Chorverbandes Harald Wurmsdobler und Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer mit Stolz entgegennehmen.



FASCHINGSSAUSE IN DER VOLKSSCHULE

Lustig war's am Freitag vor dem Faschingssamstag in der Tilo. DJ Lois sorgte mit seinen Schlagern für gute Stimmung und ließ Zuckerl vom Himmel regnen.




BEREIT FÜR EIN MAGISCHES ABENTEUER?

"Mein Name ist Buschl. Ich bin ein edles, reinrassiges, königliches Haus- und Hofeichhörnchen. Und ich habe ein Problem." So beginnt die Geschichte von Terra Magica, ein Kinderbuch (für Kinder von 6-11 Jahren) von Marianne Schimon. In der Geschichte tauchen die Kinder in die fantastische Welt von Terra Magica ein und suchen mit Amelie und ihren Freunden nach den magischen Elementen, wobei sie sich vor den bösen Hexen in Acht nehmen müssen. Vielen Dank an Marianne Schimon für die spannende Lesung, die die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Tilo miterleben durften. Beitrag vom 16. Februar 2023



BEZIRKSJUGENDSINGEN '23

Die Freude am Singen, gemeinsamem Musizieren und der Austausch mit den anderen SchülerInnen stehen im Vordergrund, wenn es um die Schulchöre (1m-Chor, Schulchor) in der VS Tilo geht. Mit dieser Motivation geht es am 16. Februar zum Bezirksjugendsingen nach Vöcklabruck. Zum Einstimmen und Ablegen der ersten Nervosität sind die Schülerinnen und Schüler in den Genuss der Generalprobe gekommen.



WINTERSPORT UND SPASS

"... weil Schifoan is des leiwaundste, wos ma si nur vurstelln kann..." und genau deshalb waren die Schülerinnen und Schüler - hier die Klasse 3b - bereits auf der Piste in Oberaschau unterwegs.

Aber auch in der Eislaufdisziplin haben sich die Kinder bewährt und dazugelernt. Die Klasse 2b kurfte Runde um Runde, spielte Spiele am Eis und die EisläuferInnen halfen sich auch gegenseitig bei der Verbesserung des Könnens.





IM AUTO SICHER AM WEG

Das AUVA-CoPilotenTraining ist eine Initiative, die sich für mehr Sicherheit von Volksschulkindern im privaten Pkw und im gewerblichen Schülertransport mit Pkw-Kleinbussen stark macht. Denn „angeschnallt“ allein bedeutet nicht automatisch „sicher unterwegs“. Den SchülerInnen wurde daher gezeigt, was passieren kann, wenn sie im Auto nicht ordnungsgemäß gesichert sind. Schritt für Schritt lernten sie, wie das korrekte Anschnallen funktioniert.




WICHTELGEDICHT FÜR ALTENHEIM BEWOHNER

Weihnachten, ein Fest der Freude und Nächstenliebe... das konnten die SchülerInnen und Lehrerin Frau Smolka der 4c den Bewohnern des Altenheim in Mondsee von den Gesichtern ablesen. Die Senioren hatten große Freude mit dem Besuch der Kinder, die mit einem Wichtelgedicht für weihnachtlichte Stimmung sorgten. Die selbst gebastelten Weihnachtskarten wurden an jede Bewohnerin und an jeden Bewohner in allen vier Stockwerken verteilt.




NIKOLO OBEN OHNE

Am Nikolaustag stattete auch unser persönlicher "Nikolois" den Kindern wieder einen Besuch ab. Dieses Jahr ohne Bart, denn der moderne Nikolo geht oben ohne. :-) Über die SchülerInnen gab es einiges zu berichten, zu tadeln aber auch zu loben. Im Anschluss holten sich die Kinder einen Schokololly und eine Mandarine. Vielen Dank an Familie Turan für das Sponsoring der Mandarinen! Beitrag vom 6. Dezember 2023



ADVENTKRANZWEIHE

Am 23. November fand nach 2 Jahren Pause erneut die Adventkranzweihe statt. Hiermit bedanken sich die LehrerInnen und SchülerInnen bei den großzügigen Eltern für das Gestalten der Adventkränze. Die ReligionslehrerInnen  organisierten eine besinnliche Umramung, der Schulchor sorgte für die musikalische Untermalung und Mag. Frank Landgraf, ständiger Diakon, segnete die Kränze.




X-MAS IM SCHUHKARTON

Weihnachten im Schuhkarton ist eine der beliebtesten Geschenkaktionen weltweit. Mit Hilfe der Eltern konnten die SchülerInnen auch heuer wieder einen Teil dazu beitragen. Mit 53 Paketen war dieser ordentlich! Unter dem Motto „Liebe lässt sich einpacken“ erleben Kinder in Not Weihnachtsfreude durch einen Schuhkarton. Die Schuhkartons aus dem deutschsprachigen Raum werden hauptsächlich in Ländern in Osteuropa verteilt. Auch die Ukraine ist in diesem Jahr dabei.



JAUSE AUS DER REGION

Und auch heuer dürfen sich die SchülerInnen der 1. Klassen wieder über das regionale Jausensackerl der Bäurinnen und Bauern aus der Landgemeinde Tiefgraben freuen. Köstlichkeiten wie Kräuteraufstrich, Bergkäse, Weckerl, Fruchtmolke, frische Äpfel sowie Walnüsse sind in der Region zum Nachkauf erhältlich: bei vielen Bauern ab Hof, im Kaufhaus Grabner, im Lagerhaus Mondsee oder am Bauernmarkt in Mondsee.



FIESTA MUSICAL

Das südamerikanische Kinderfest ist ein Programm, um andere Kulturen und Menschen zu verstehen und deren Integration zu verbessern. Die indigenen und europäischen Einflüsse auf die Musik werden aufgezeigt, indem traditionelle Instrumente vorgestellt und gespielt werden. Die Kinder bekommen einen Überblick über die

Geographie, Kultur sowie spanische Sprache. So gelernt...  "Hola, buenos días, amigos, ..."




GESUNDES JAUSENBUFFET

Nach langer Pause durften sich die SchülerInnen der VS Tilo wieder am Buffet der Gesunden Jause sattessen. Die Eltern der Klasse 4a zeigten sich großzügig. Das Buffet war gefüllt mit Mangotopfencreme, Pizzaschnecken, Käse- und Schinkenbrote, Obstspieße, Brezen, Vollkornbrote mit Kräuteraufstrich, Müsli, Zopfbrötchen, Obst und Gemüse und einiges mehr. Der Erlös des Verkaufs wandert in die Klassenkassa.